Vor der Laminatbodenverlegung lagern Sie ihren neuen Lieblingsboden mindestens 48 Stunden liegend und ungeöffnet in dem Raum, in dem Sie ihn anschließend verlegen möchten. Der Laminatboden gewöhnt sich dadurch an das Raumklima. Die Temperatur sollte mindestens 18 °C betragen. Die Bodentemperatur sollte die 15 °C Marke nicht unterschreiten und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegen. Während der Verlegung ist auf ein Lüften zu verzichten.
Bevor Sie mit dem Klick Laminat verlegen beginnen, vergewissern Sie sich über den mangellosen Zustand Ihres neuen Lieblingsbodens. Schauen Sie nach eventuellen Schäden und melden Sie sich bei uns, falls Ihre Ware nicht in einwandfreiem Zustand bei Ihnen eingetroffen ist.
Für das Klick Laminat Verlegen benötigen Sie folgende Werkzeuge und Utensilien:
Bei der Laminatbodenverlegung gilt es zu beachten, dass keine der Paneele schmaler als 5 cm ist. Um dies zu garantieren, berechnen Sie vor Start des Klick Laminat verlegens, wie breit das erste und das letzte Paneel sein wird. Gegebenenfalls schneiden Sie diese zu, sodass Sie eine Breite von 5 cm nicht unterschreiten. Zudem sollten die Paneele nicht kürzer als 40 cm sein. Berechnen Sie die Länge des ersten und letzten Paneels der jeweiligen Reihen und schneiden Sie diese ggf. zu. Das Zusägen bzw. -schneiden der Paneele erfolgt mit der Dekorseite nach unten. Zeichnen Sie die jeweiligen Stellen, an denen Sie Ihren Laminatboden zuschneiden möchten, ein und verwenden Sie eine Kreis- oder Stichsäge oder einen Laminatschneider.
Die Trittschalldämmung dient einem höheren Begehkomfort und sorgt für eine gedämpfte Geräuschkulisse in Ihren vier Wänden. Im 90-Grad-Winkel zum Laminat werden die Bahnen der Dämmung verlegt und Übergänge der einzelnen Bahnen mit Klebeband gefixt.
Starten Sie das Klick Laminat Verlegen in der rechten Ecke des Raumes. Achten Sie darauf, das Laminat in Längsrichtung zur Hauptlichtquelle hin zu verlegen. Dies sorgt für ein optisch ansprechendes Ergebnis. Legen Sie Paneel für Paneel an die Wand und klicken Sie sie an den Stirnseiten ineinander. Zu den Wänden lassen Sie 10 mm Abstand. Um den Abstand zu gewährleisten, setzen Sie Abstandshalter an den Wänden ein.
Die folgenden Reihen beginnen Sie mit dem abgeschnittenen Laminatpaneel der vorigen Reihe, vorausgesetzt, es ist mindestens 40 cm lang. Um zu gewährleisten, dass die Nut- und Federverbindung stabil bleibt, achten Sie während der Verlegung darauf, dass der Versatz zwischen den Fugen mindestens 40 cm beträgt. Um mit der zweiten Reihe zu beginnen, setzen Sie das zu verlegende Paneel in einem spitzen Winkel an das erste Paneel der vorherigen Reihe an und drücken es nach unten, bis es einrastet. Mit dieser Technik führen Sie das gesamte Klick Laminat Verlegen fort.
Sockelleisten sorgen für einen sauberen Abschluss des Bodens mit der Wand, halten Schmutz aus der Dehnungsfuge fern und schützen die Wand zum Beispiel vor dem Staubsauger. Die Montage der Sockelleisten erfolgt mit Kleber oder Leistenklammern. Übergangsprofile verbergen den Wechsel zwischen Bodenbelägen zweier Räume. Je nach Modell können Sie diese ankleben, anschrauben oder einrasten.