Der Landhausstil hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit kam unter der gehobenen britischen Gesellschaft der Trend auf, einen Zweitwohnsitz auf dem Land in sogenannten ,,Country Houses‘‘ zu beziehen. Diese waren zu jener Zeit luxuriöser und prunkvoller eingerichtet, als es heute aus dem Landhausstil bekannt ist. Sie dienten der Gesellschaft als Orte der Entspannung und des Rückzugs. Im 19. Jahrhundert waren es die Schriftsteller und Künstler, die es in solche Landhäuser zog. Dort, in den ruhig gelegen Cottages in ländlicher Umgebung, konnten Sie sich voll und ganz Ihrem Schaffen hingeben. In der heutigen Zeit schätzen immer mehr Menschen das Leben auf dem Land. Sie sehnen sich nach einem in der Natur gelegenen Rückzugsort, um dem hektischen Alltag im Großstadtdschungel zu entkommen. Doch ein Umzug auf das Land ist dazu nicht zwingend notwendig. Entschleunigung können Sie auch durch die Einrichtung Ihres Zuhauses erfahren. Der nostalgische Charme des Landhausstils, das Gefühl des Laufens über natürliche Landhausdielen, der Duft von frischen Blumen lässt Sie ganz schnell alltägliche Probleme vergessen. Egal ob Used-Look, Vintage-Stil oder Shabby-Chic, aus dem Landhausstil sind in den vergangenen Jahren diverse Einrichtungsstile hervorgegangen, die den ländlichen Charme in den Vordergrund stellen. In diesem Beitrag bringen wir Ihnen den klassischen Country-Style näher. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem Parkett Landhausdiele und den richtigen Wohngegenständen Ihren persönlichen Lieblingsort im ländlichen Stil erschaffen.
Florale Motive zaubern den Charme eines eigenen Gartens in Ihre vier Wände. Sie schaffen eine zauberhafte Atmosphäre, ganz ohne eigenen Garten und der damit einhergehenden Arbeit. Frische Pastelltöne lockern rustikale und massive Holzmöbel und Landhausdielen auf und sorgen für eine gewisse Leichtigkeit. Überhaupt spielen natürliche Farbtöne eine ganz wichtige Rolle für den Country-Charme. Mit Karo-Mustern auf Polstermöbeln oder Kissen sorgen Sie für die nötigen britische Akzente. Punkte und Streifen sind ebenfalls beliebte Motive in diesem Wohnstil.
Ohne dekorative Gegenstände und Wohnaccessoires geht im Landhausstil nichts! Insbesondere Fans saisonaler Dekorationen werden in diesem Stil Ihr Rezept für ein Zuhause finden, indem Sie sich so richtig wohlfühlen. Egal ob zu Weihnachten, Ostern oder zum Herbst - jede Jahreszeit bringt seine eigenen Dekorationsmöglichkeiten mit sich, die in diesem Stil gerne gesehen werden. Frische Blumen oder Zweige, Porzellan mit floralem Dekor oder eine Gießkanne aus Zink sind hingegen zu jeder Jahreszeit beliebte Gegenstände, um das Zuhause aufzuhübschen.
Wie auch die typischen Landhausdielen besteht auch das Mobiliar dieses Wohnstils aus massivem und natürlichem Holz. Egal ob Landhausdielen oder Einrichtung, am liebsten greift man auf heimische Hölzer wie Kiefer, Eiche, Birke oder Teakholz zurück. Ob weiß gestrichen oder naturbelassen bleibt hierbei Ihnen überlassen. Möbel im Landhausstil sind oft echte Handwerkskunst. Häufig werden Landhausmöbel noch mit zusätzlichen Verzierungen und Schnitzereien veredelt, die für zusätzliche Romantik sorgen. Ein Bauernschrank stellt häufig das Herzstück eines Zuhauses im Landhausstil dar und ist ein Stück, das häufig von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das Nonplusultra für die Einrichtung im Cottage-Style stellt ein echter Dielenboden dar. Die fühlbare Struktur und der natürliche Duft echten Holzes macht unser Parkett Landhausdiele zu einem unverwechselbaren Stück Natur für Ihr Zuhause. Mit unserer Ziro Casella SL Parkettboden-Kollektion halten wir unterschiedliche Landhausdielen für Sie bereit. Zwei unserer Klassiker stellen hierbei die Landhausdielen Eiche Como und Eiche Carolina dar. Mit Ihnen erhalten Sie zwei zeitlose Klassiker, die nicht nur bestens zum Landhausstil passen, sondern jedem Raum das gewisse Etwas verleihen.